Gemeinsam – so könnte das Motto des dritten Klassenabends der Querflötenklasse von Sonja Wurm in diesem Schuljahr lauten. Musiziert wurde in unterschiedlichen Ensembles.
Das gemeinsame Musizieren im Ensembles kann sehr motivierend sein. Soziale Kompetenzen, wie Teamfähigkeit, Empathie, Konfliktlösung, Verantwortungsbewusstsein, Anpassungsfähigkeit und Flexibilität können hier gemeinsam erlernt und erfahren werden.
Auch von der Konzertdramaturgie wurde man in diesem Klassenabend überrascht. Die Konzertbestuhlung wurde nach Vorbild des wunderbaren Konzertsaales der Elbphilharmonie Hamburg, rund um die Flötistinnen und Flötisten aufgebaut. So konnte das Publikum bei diesem Konzert z.B.: auf der Bühne Platz nehmen und der Publikumsbereich wurde zur Bühne gemacht.
Auch die Programmreihenfolge wurde im Vorfeld nicht festgelegt, sondern das Publikum konnte hier dramaturgisch, durch die „Ziehung“ der einzelnen Ensembles mitwirken. Ein stimmiger und sehr motivierender Klassenabend für alle Beteiligten.